Snake Skin Rot
Snake Skin Diskus wurden nicht aktiv gezüchtet sondern eher entdekt, ein Zufall, oder "Laune der Natur", wenn man es so bezeichnen will. Wieder ist hier die Asiatische Diskus-Scene Vorreiter gewesen. Nachdem der Snake Skin Diskus dann "Entdekt" wurde, fing auch gleich das Züchten verschiedener Snake Skin Varianten an.
Wie sieht ein Snake Skin Rot aus!
wie jeder Snake Skin hat er, wie der Name es schon sagt, das charakteristische aussehen der Schlangenhaut. Ein Schimmern, in dem jede Schuppe besser zu erkennen ist.
Der Snake Skin Rot hat eine baue Grundfarbe, welche durch rot-braune Linien oder auch vereinzelte Punkte gezeichnet ist, die den ganzen Kröper bedeckt. Die rot-braune Musterung, sowie die rot-braune Grundfarbe im Kopfbereich sind dominanter als beim Sanke Skin Blau.
Mit dem rotem Saum, die die After und Rückenflosse einsäumt, sieht er dem Rot Türkis ähnlich. Natürlich ist die Zeichnung viel feiner!
In der Kopfregion, Stirn, um die Augen und auf den Kiemendeckeln, sind sehr feine Wurmlinien zu erkennen welche wie unser Fingerabdruck einzigartig sind.
Querbinden, beim Snake Skin 14-16 Stück und der Schwarze Flossensaum, sind noch aus der ursprünglichen Wildform vorhanden und kann je nach Stimmung verborgen oder gezeigt werden.
Eine negative oder positive Stimmung kann dazu nicht assoziiert werden. Bei Unwohlsein durch Haltungsbedingungen oder Krankheit kann der Snake Skin Blau komplett mattschwarz werden.
Futter mit viel Farbanteil, wie das "Goodheart von Stendker" verbessert die Rote Zeichnung und verstärkt damit den Kontrast, damit Ihr Diskus ein absoluter Blickfang im Aquarium wird.
Wir raten Dir, wenn Du Diskus mit einem optimalem Auge -Körper Verhältniss haben möchtest,
dann bestell "Snake Skin Rot" ab 12cm !
Die Färbung abhängig von der Größe!
Die Färbung ist bei allen Diskus abhängig von der Größe. So wie andere Tiere auch bekommen die Diskus erst in Ihrer Jugend und damit in der Geschlechtsreife, 10-12cm ihre verstärkte Färbung.
Ausgefärbt sind Diskus meistens mit 12-14cm.
Farbschläge mit viel rotem Anteil, können über Futter mit vielen natürlichen Farbstoffen, wie das "Goodheart von Stendker", eine noch intensivere Rote Farbe bekommen.
Farbschläge mit hohem blauem Anteil können nur schwer mit Futter bzw Farbfutter beeinflusst werden. Eine kleine Hilfe ist das "Diskus Quick Blue"! Bei Blauen Farbschlägen ist die Beleuchtung und die Einrichtung (Sand, Rückwand) hier sehr entscheidend.
Weitere Informationen zur Haltung findest Du HIER!
Kaufberatung und Informationen zur Haltung verschiedener Diskusgrößen findest Du HIER!
Infos für 10,0 cm Diskus, Haltungsbedingungen!
Wenn der Diskus 10,0cm groß ist, hat er bereits die beeindruckende Runde Form und ist fast ausgefärbt. Der Diskus befindet sich jetzt im Jugendstadium, wo sich bereits leichte Rangeleien und Rangkämpfe ereignen. Ein balzen, schwänzeln und zucken mit den Rückenflossen kann durchaus vorkommen.
In der Größe von 10,0 cm kann man ein Diskusbesatz und das Aquarium ohne weiteres Planen. Es sollte weiterhin 2x täglich gefüttert werden und auch der Wasserwechsel von 30% pro Woche sollte nicht ausbleiben. Wer größere beeindruckende Tiere haben möchte kauft 10,0cm Tiere. Die optimalen Aufzuchtsbedingungen hat dann die Diskuszucht Stendker oder wir in unserm Fachgeschäft bereits übernommen. Wer sich die Mühe macht 2x in der Woche das Wasser zu wechseln mit beispielsweise automatischem Wasserwechsel und 3x täglich füttert, der wird für seine Mühe belohnt und bekommt beeindruckende und große Diskus.